Es gibt nun eine Homepage, mit Arbeiten von Studenten meines ehemaligen Professores Dieter Ziegenfeuter aus Dortmund. Alle, die gutes Design und tolle Illustrationen lieben, sollten sich dort mal umschauen. Ich für meinen Teil bin begeistert.
Kategorie: Kunst
Kunst, Design, Film, Musik, 3D-Art, Digital Art, Skulpur etc.
Cyriak, schräge Animationen
Viele Leute kennen die Trickfilme von Terry Gilliams aus den Monty Python Filmen. Terry Gilliams ist vielleicht eher als Regiseur bekannt. Er machte die Filme „Timebandits“, „Brazil“ oder „12 Monkeys“, um nur einige wenige zu nennen. „Cyriak, schräge Animationen“ weiterlesen
Malende Elefanten
Ich liebe Elefanten. Sie sind so schlau, sie sind so fürsorglich mit ihren Jungen. Sie sind uns Menschen in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Doch was ich jetzt erfahren habe, übertrifft alles, Elefanten können malen. Wer es nicht glaubt, kann sich mal folgenden Film bei Youtube anschauen. „Malende Elefanten“ weiterlesen
Musik hören und sehen
Seit es Musikvideos gibt, stört mich die schnelle Abfolge der Bilder und Szenen, die in keinster Weise synchron zur Musik laufen. Viele Musikvideos sind so schlecht gemacht, da könnte man auch gleich den Fernseher anstellen und Musik dazu hören.
Gerade heute hat man doch die technischen Möglichkeiten aus Ton und Bild eine Einheit zu machen, so dass die gehörte Musik sichtbar wird. „Musik hören und sehen“ weiterlesen
Faszinierende „sinnlose“ Kunst
Ich hatte neulich eine kleine Diskussion über Sinn und Unsinn der Künstlersozialkasse. Um es auf den Punkt zu bringen, es ging darum, ob unser Staat Künstler unterstützen soll, oder ob sich Künstler, genau wie alle anderen auf dem Markt behaupten sollen. Ich finde ein so reiches Land wie unseres, sollte es sich erlauben, der Kunst ein bisschen Freiraum jenseits der kapitalistischen Marktgesetze einzuräumen. „Faszinierende „sinnlose“ Kunst“ weiterlesen
Escherversteher
Die Bilder von MC Escher erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und faszinieren immer wieder aufs neue. Von allen Werken sind die Muster am schwierigsten zu erstellen. Die perspektivischen Spielereien sind zwar sehr schön, aber doch nicht so spektakulär und schwierig nachzuvollziehen. „Escherversteher“ weiterlesen