Steampunk ist eine Bewegung, welche die Ästhetik der Anfänge des Industriezeitalter mit Zukunfstvisionen verbindet. Der Name setzt sich zusammen aus „Steam“ mit Bezug auf Dampfmaschine und „Punk“ mit Bezug auf Cyberpunk.
Um es in einem Satz zusammenzufassen, Steampunker stellen eine Ästhetik dar, wie man sich im 19ten Jahrhundert die Zukunft vorgestellt hat.
In gewisser Weise ist Steampunk auch ein Protest gegen das Design und die Produkte der heutigen Konsum und Wegwerfgesellschaft. Phantasieloses, gelacktes, „modernes“ Plastik- Einheitsdesign in Produkten, bei denen die Sollbruchstellen und das Ablaufdatum zum Konzept gehören sind heute Standard. Produkte, die nicht für Menschen, sondern für den Profit und das Machtstreben der Konzerne gemacht sind, bestimmen die fragwürdige Realität unserer Zeit. Steampunker finden das blöd.
In der Steampunk Mode ist gerade das viktorianische Zeitalter maßgebend. Die Steampunk Community ist sehr kreativ. Hier werden PCs oder andere technische Geräte so umgebaut oder erfunden, als wären sie im 19ten Jahrhundert erstellt worden. Die Bastelei geht von einfachen Gegenständen, über Mode, Kostüme bis hin zu kompletten Wohnungen mit allen möglichen sinnvollen und sinnlosen Geräten. Es gibt zwar immer mehr Shops und Angebote mit kompletten Kostümen und Geräten, jedoch ist ein Konsumverhalten eher verpönt in der Steampunk Community.
„Steampunk“ weiterlesen →